






|
Information aus der Verdi-Bundesfachkommission PP / KJP
Die Verdi-Bundesfachkommission PP/KJP hat sich letzte Woche in Berlin getroffen. Ich habe als Vertreter unseres Landesbezirkes teilgenommen. Nach dem Abschluß des Tarifvertrages Öffentlicher Dienst TVöD, der den BAT ablöst, haben wir Psychotherapeuten jetzt ca. ein halbes Jahr Zeit, uns argumentativ auf die Nachfolgeverhandlungen vorzubereiten, in den es darum geht, wie unsere beiden Berufe in Zukunft eingruppiert werden.
Das Gebiet ist zu komplex, um es exakt darzulegen, aber was unsere Disziplin angeht, wurde gute Vorarbeit geleistet. Die Bundesfachkommission PP/KJP hat eine klare Stellungnahme an die entscheidenden Gremien in Verdi abgegeben, die für eine den Fachärzten entsprechende Eingruppierung plädiert.
Der Vorsitzende der Kommission, Wolfgang Niens, ist auch gleichzeitig in den übergeordneten Gremien des Fachbereichs 3 Mitglied und vertritt dort unsere Position. Entscheidend wird dann ab Herbst 2005 sein, wie in den Verhandlungen mit den öffentlichen Arbeitgebern die Position unserer doch recht kleinen Berufsgruppe eingebracht werden kann.
Die gewerkschaftliche Lobbyarbeit läuft. Die Bundesfachkommission arbeitet weiterhin an einem gewerkschaftlichen Positionspapier zur Reform der psychotherapeutischen Aus-/Weiterbildung (insb. Situation der PiA) und an der zukünftigen Orientierung der Psychotherapie in der fortschreitenden Reform des Gesundheitswesens.
Klaus Thomsen Verdi-Landesfachkommission Psychologen
|
 |